Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Adolf von Harnack (Grab)

103 Bytes hinzugefügt, 23:21, 21. Jun. 2015
Grabnummer
[[File:Bundesarchiv Bild 183-R15350, Einweihung des Kaiser-Wilhelm-Instituts in Dahlem.jpg|thumb|300px|Harnack bei der Einweihung des Kaiser-Wilhelm-Instituts in Dahlem (rechts)]]
Karl Gustav Adolf Harnack, ab 1914 von Harnack (* 25. Apriljul./ 7. Mai 1851greg. in Dorpat, Gouvernement Livland; † 10. Juni 1930 in Heidelberg), Königlich Preußischer Wirklicher Geheimrat, gilt als der bedeutendste protestantische Theologe und Kirchenhistoriker des späten 19. und des beginnenden 20. Jahrhunderts sowie als bedeutender Wissenschaftsorganisator in Preußen.
Bestattet auf dem [[Alter_St.-Matthäus-Kirchhof_(Grabstätten)|Alten St.-Matthäus-Kirchhof]], Abt. [[Alter St.-Matthäus-Kirchhof (Grabnummern)|C-005-009 ]] (''Ehrengrab Land Berlin'')
Bestattet auf dem Alten St.-Matthäus-Kirchhof, Abt. C-005-009 (''Ehrengrab Land Berlin'')   
'''Leben'''
Text: [http://de.wikipedia.org/wiki/Adolf_von_Harnack Wikipedia]
oberes Bild: [http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Adolf_Harnack.jpg Projekt Gutenberg]<br>
unteres Bild: [http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Bundesarchiv_Bild_183-R15350,_Einweihung_des_Kaiser-Wilhelm-Instituts_in_Dahlem.jpg Wikipedia/Bundesarchiv, Bild 183-R15350 / CC-BY-SA]
520
Bearbeitungen

Navigationsmenü