Brückenzollhaus (Neu Fahrland): Unterschied zwischen den Versionen

Aus veikkos-archiv
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Das Zoll- bzw. Gutshaus der Nedlitzer Fähre wurde 1780 von Heinrich Ludwig Manger entworfen. Durch den Brückenbau unter Friedrich Wilhelm IV. wurde das Gebäude…“)
 
 
Zeile 1: Zeile 1:
Das Zoll- bzw. Gutshaus der Nedlitzer Fähre wurde 1780 von Heinrich Ludwig Manger entworfen. Durch den Brückenbau unter Friedrich Wilhelm IV. wurde das Gebäude im normannischen Burgenstil nach dem Entwurf von Persius (1845) umgebaut.  
+
Das Zoll- bzw. Gutshaus der Nedlitzer Fähre wurde 1780 von [http://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_Ludwig_Manger Heinrich Ludwig Manger] entworfen. Durch den Brückenbau unter Friedrich Wilhelm IV. wurde das Gebäude im normannischen Burgenstil nach dem Entwurf von Persius (1845) umgebaut.  
  
 
Die Anlage ist im II. Weltkrieg teilweise zerstört worden und der Turm wurde nicht wieder aufgebaut.
 
Die Anlage ist im II. Weltkrieg teilweise zerstört worden und der Turm wurde nicht wieder aufgebaut.

Aktuelle Version vom 27. Juli 2012, 09:50 Uhr

Das Zoll- bzw. Gutshaus der Nedlitzer Fähre wurde 1780 von Heinrich Ludwig Manger entworfen. Durch den Brückenbau unter Friedrich Wilhelm IV. wurde das Gebäude im normannischen Burgenstil nach dem Entwurf von Persius (1845) umgebaut.

Die Anlage ist im II. Weltkrieg teilweise zerstört worden und der Turm wurde nicht wieder aufgebaut.

Adresse: Tschudistraße 1 (Potsdam-Neu Fahrland)


Quelle: Architekturführer Potsdam, gebaut! Catrin During, Albrecht Ecke, Lukas Verlag, 2008