Haus Kinderschutz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus veikkos-archiv
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
Zeile 10: Zeile 10:
  
 
Das Bild ist unter der Lizenz [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Lizenzbestimmungen_Commons_Attribution-ShareAlike_3.0_Unported „Creative Commons Attribution/Share Alike“] verfügbar; zusätzliche Bedingungen können anwendbar sein. Einzelheiten sind in den [http://wikimediafoundation.org/wiki/Nutzungsbedingungen Nutzungsbedingungen] von Wikipedia beschrieben.
 
Das Bild ist unter der Lizenz [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Lizenzbestimmungen_Commons_Attribution-ShareAlike_3.0_Unported „Creative Commons Attribution/Share Alike“] verfügbar; zusätzliche Bedingungen können anwendbar sein. Einzelheiten sind in den [http://wikimediafoundation.org/wiki/Nutzungsbedingungen Nutzungsbedingungen] von Wikipedia beschrieben.
 +
[[Kategorie:Stadtführer (Berlin)]]

Aktuelle Version vom 8. April 2017, 09:20 Uhr

Gedenktafel

Von 1906 – 1960 befand sich die Einrichtung in der Claszeile 57 in Zehlendorf. Die finanzielle Unterstützung erfolgte durch James Simon und Franz von Mendelssohn.

Errichtet wurde das Haus vom Verein zum Schutz der Kinder vor Ausnutzung und Misshandlung unter der Leitung von Minna Todenhagen.



Bild: Wikipedia/OTFW

Das Bild ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; zusätzliche Bedingungen können anwendbar sein. Einzelheiten sind in den Nutzungsbedingungen von Wikipedia beschrieben.