Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Amtsgericht Münster

1 Byte hinzugefügt, 4 Mai
keine Bearbeitungszusammenfassung
[[File:W0261282.jpg|thumb|300px|Siegelmarke Königliches Amtsgericht]]
[[File:W0261268.jpg|thumb|300px|Siegelmarke Preußisches Amtsgericht]]
 
Die Ursprünge des Amtsgerichts Münster gehen auf das Jahr 1815 zurück, als Münster nach der Befreiung der Herrschaft Napoléons unter die Herrschaft Preußens kam. Es kam zur Gründung das Land- und Stadtgerichts Münster, das für die Stadt und den Landkreis zuständig war. Der ursprüngliche Sitz des Gerichts war am Domplatz an der Stelle des heutigen LWL-Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte.
657.345
Bearbeitungen

Navigationsmenü