Am Kanal 66-68 (Potsdam): Unterschied zwischen den Versionen

Aus veikkos-archiv
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „[[File:B0701625.jpg|thumb|300px|Am Kanal 66-68 (1980 mit Beflaggung) '''[http://www.veikkos.com/badescription.php?II=269723&UID=2012071919350984.189.216.103 Bildd…“)
 
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[File:B0701625.jpg|thumb|300px|Am Kanal 66-68 (1980 mit Beflaggung) '''[http://www.veikkos.com/badescription.php?II=269723&UID=2012071919350984.189.216.103 Bilddatei hier kaufen]''']]
+
[[File:B0701625.jpg|thumb|300px|Am Kanal 66-68 (1980 mit Beflaggung)]]
[[File:B0701624.jpg|thumb|300px|Eingang vom Post Kindergarten (1980) '''[http://www.veikkos.com/badescription.php?II=269722&UID=2012071919350984.189.216.103 Bilddatei hier kaufen]''']]
+
[[File:B0701624.jpg|thumb|300px|Eingang vom Post Kindergarten (1980)]]
 
Das Gebäude wurde 1954 von den Architekten W. Höll und Wolfram Thiemicke im Auftrag der Deutschen Post errichtet.
 
Das Gebäude wurde 1954 von den Architekten W. Höll und Wolfram Thiemicke im Auftrag der Deutschen Post errichtet.
  

Aktuelle Version vom 16. Mai 2023, 20:08 Uhr

Am Kanal 66-68 (1980 mit Beflaggung)
Eingang vom Post Kindergarten (1980)

Das Gebäude wurde 1954 von den Architekten W. Höll und Wolfram Thiemicke im Auftrag der Deutschen Post errichtet.

Die Post unterhielt hier einen eigenen Kindergarten und eine Kinderkrippe für ihre Mitarbeiter. Im Jahr 1978 wurde das Gebäude erweitert.


Quelle: Architekturführer Potsdam, gebaut! Catrin During, Albrecht Ecke, Lukas Verlag, 2008