Hugo Lenssen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus veikkos-archiv
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
Zeile 10: Zeile 10:
 
</gallery>
 
</gallery>
  
[[Kategorie:Reklamemarkenkatalog]]  [[Kategorie:Zeitz (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Handel (Reklamemarken)]]  [[Kategorie:Handwerk (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Farben (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Flugmarken (Reklamemarken)]][[Kategorie:DDR-Archiv]]
+
[[Kategorie:Reklamemarkenkatalog]]  [[Kategorie:Zeitz (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Handel (Reklamemarken)]]  [[Kategorie:Handwerk (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Farben (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Flugmarken (Reklamemarken)]][[Kategorie:DDR-Archiv]][[Kategorie:Betriebe (DDR)]][[Kategorie:Personen (DDR)]]

Aktuelle Version vom 25. September 2023, 08:08 Uhr

Die Lackfabrik von Hugo Lenssen befand sich in der Gleinaer Straße 27 von Zeitz. Der Betrieb stellte auch Anstriche für deutsche Luftschiffe her. Aus diesem Grunde gab es im Jahr 1913 zwei Zwischenlandungen eines Graf-Zeppelin-Luftschiffes auf dem Feld an der Wilhelmshöhe.

In der DDR-Zeit produzierte die Fabrik Planenfett-Lederfett der Marke "HYDROFIRM".

Reklamemarken