Willy-Brandt-Platz 1 (Leipzig)

Aus veikkos-archiv
Version vom 1. November 2016, 23:09 Uhr von WikiSysop (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Otto Romstedt verkaufte um 1912 am heutigen Willy-Brandt-Platz 1 (Blücherplatz 1) feinste Tafel Oele und Röstkaffee.

Reklamemarken

Verzeichnis der Reklamemarken welche Otto Romstedt ausgegeben hatte.