Kaufhaus Schottländer

Aus veikkos-archiv
Version vom 14. Dezember 2023, 11:02 Uhr von WikiSysop (Diskussion | Beiträge) (Reklamemarken)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Das jüdische Kaufhaus Schottländer befand sich mit einer Verkaufsfläche von 700 qm am Rotkreuzplatz 2 von München. Im April 1938 verkaufte Paul Schottländer das Geschäft an Alfons Biber um der Zwangsschließung zuvorzukommen.

Reklamemarken

Entwurf: Carl Naundorf