L. Ostermayr

Aus veikkos-archiv
Version vom 15. Dezember 2023, 07:06 Uhr von WikiSysop (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Das Geschäft von L. Ostermayr befand sich 1840 am Lorenzerplatz 15 und ab 1900 in der Königsstraße 55—57 von Nürnberg.

Das Kunstgeschäft für Glas, Porzellan, Hausrat, Stahl, Schmuck- und Lederwaren wurde 1820 von Johann Nepomuk Ostermayr (1800-1855) gegründet und von seinem Sohn Johann Leonhard Ostermayr (1842-1906) erweitert. Das Gebäude wurde im Zweiten Weltkrieg zerbomt.

Reklamemarken

Verzeichnis der Reklamemarken von L. Ostermayr.

Entwurf: Carl Hermann Münch