Klaus-Groth-Denkmal

Aus veikkos-archiv
Version vom 13. April 2012, 17:49 Uhr von MaKir (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Ansichtskarte des Denkmals

Das Denkmal wurde 1912 von Heinrich Missfeldt geschaffen. Es erinnert an den Dichter Klaus Groth, dem Begründer der neudeutschen Dichtung. Die Sammlung niederdeutscher lyrischer Texte, welche er in seinem Band „Quickborn“ 1852 veröffentlichte gehört zu zu seinem bekanntesten Werken.

Quelle