Kommando LSK/LV

Aus veikkos-archiv
Wechseln zu: Navigation, Suche
Truppenfahne.png

Das Kommando Luftstreitkräfte/Luftverteidigung (Kdo. LSK/LV) war Führungsstab und zugleich das Führungskommando der NVA-Luftstreitkräfte, einer Teilstreitkraft der NVA der DDR.


Geschichte

Am 1. März 1956, dem Gründungstag der NVA, werden die Verwaltung Luftstreitkräfte (LSK) unter Generalmajor Zorn - und die Verwaltung Luftverteidigung (LV) unter Oberst Bauer als selbständige Führungsstäbe formiert. Beide Org-Einheiten werden am 31. Mai 1957 zusammengeführt und bilden nunmehr das Kdo. LSK/LV. Gemeinsamer Dienstsitz ist fortan die Barnim-Kaserne in Strausberg (Eggersdorf).

Mit der Außerdienststellung der NVA im Jahre 1990 wurde das Kdo. LSK/LV aufgelöst. Rechtsnachfolger wurde die 5. Luftwaffendivision der Bundeswehr. In der Barnim-Kaseren ist heute das Luftwaffenausbildungsregiment stationiert.



Text: Wikipedia

Bild: Wikipedia

Liste der Autoren

Der Text und das Bild sind unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; zusätzliche Bedingungen können anwendbar sein. Einzelheiten sind in den Nutzungsbedingungen von Wikipedia beschrieben.