Schloßstraße 6 (Berlin)

Aus veikkos-archiv
Wechseln zu: Navigation, Suche
Haus des Kammertürken Hassan

Das ebenfalls von Eosander von Göthe entworfene Haus Schloßstraße 6 in Charlottenburg war bis zur Zerstörung im Zweiten Weltkrieg das damalige Wohnhaus des türkischen Kammerdieners Hassan, der am Hofe Sophie Charlottes angestellt war.

An ihn erinnert eine Gedenktafel. Das Haus nutzte von 1855 bis 1857 der Bildhauer Christian Daniel Rauch als Sommerhaus. 1951 wurde die an gleicher Stelle neu erbaute Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten eingeweiht.



Text: Wikipedia

Liste der Autoren

Bild: Wikimedia

Das Bild und der Text stehen unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; zusätzliche Bedingungen können anwendbar sein. Einzelheiten sind in den Nutzungsbedingungen von Wikipedia beschrieben.