Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

GEA Ecoflex

194 Bytes hinzugefügt, 18:44, 25. Apr. 2017
keine Bearbeitungszusammenfassung
[[File:W0265143.jpg|thumb|300px|Milchkühler Reklamemarke]]
GEA Ecoflex mit Sitz in Sarstedt entwickelt und produziert gedichtete und vollverschweißte Plattenwärmetauscher für den industriellen Einsatz. Das Unternehmen wurde 1856 von Eduard Ahlborn gegründet und erfand 1931 den ersten Plattenwärmetauscher zur Milchpasteurisierung. GEA Ecoflex zählt zu den weltweit führenden Produzenten von Plattenwärmetauschern für die Anwendungsbereiche Klimaanlagen, Schwerindustrie, Kältetechnik, Zucker, Chemie, Textil, Papier/Zellstoff, Nahrungsmittelindustrie, Pharma, Marine und Energie.
==Eduard Ahlborn Reklamemarken==
Verzeichnis von [[Reklamemarken]] von Eduard Ahlborn.
<gallery widths="220" heights="220" caption="">
Datei:W0265139.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Rahmreifer_W0265139 Rahmreifer]
Datei:W0265140.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Tempelherrnhaus_W0265140 Tempelherrnhaus]
Datei:W0265141.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=K%C3%A4ltemaschine_W0265141 Kältemaschine]
Datei:W0265142.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Butterfertiger_W0265142 Butterfertiger]
Datei:W0265143.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Milchk%C3%BChler_W0265143 Milchkühler]
Datei:W0265144.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Altdeutsches_Haus_W0265144 Altdeutsches Haus]
Datei:W0265145.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Rosenstock_W0265145 Rosenstock]
Datei:W0265146.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Knochenhaueramtshaus_W0265146 Knochenhaueramtshaus]
Datei:W0265147.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Milchkannen_W0265147 Milchkannen]
</gallery>
==Geschichte==
Kommerzienrat '''Eduard Ahlborn ''' (1823–1899) gründete 1856 das Unternehmen in Hildesheim als Landmaschinenhandel. Ab 1875 baute Ahlborn Molkereimaschinen. Eine Reihe von Innovationen stammen aus dem Hause Ahlborn:
1899: Kohlensäure-Kompressoren in stehender und liegender Bauart
Im Jahr 2014 trennte sich die GEA Group vom Geschäftsbereich der Wärmetauscher und verkaufte an den Finanzinvestor Triton. Als Holding fungiert die HX Holding GmbH mit Sitz in Bochum.
==Eduard Ahlborn Reklamemarken==
Verzeichnis von [[Reklamemarken]] von Eduard Ahlborn.
<gallery widths="220" heights="220" caption="">
Datei:W0265139.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Datei:W0265139.jpg Rahmreifer]
Datei:W0265140.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Datei:W0265140.jpg Tempelherrnhaus]
Datei:W0265141.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Datei:W0265141.jpg Kältemaschine]
Datei:W0265142.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Datei:W0265142.jpg Butterfertiger]
Datei:W0265143.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Datei:W0265143.jpg Milchkühler]
Datei:W0265144.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Datei:W0265144.jpg Altdeutsches Haus]
Datei:W0265145.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Datei:W0265145.jpg Rosenstock]
Datei:W0265146.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Datei:W0265146.jpg Knochenhaueramtshaus]
Datei:W0265147.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Datei:W0265147.jpg Milchkannen]
</gallery>
 
Text: [https://de.wikipedia.org/wiki/GEA_Ecoflex Wikipedia]
Der Text ist unter der Lizenz [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Lizenzbestimmungen_Commons_Attribution-ShareAlike_3.0_Unported „Creative Commons Attribution/Share Alike“] verfügbar; zusätzliche Bedingungen können anwendbar sein. Einzelheiten sind in den [http://wikimediafoundation.org/wiki/Nutzungsbedingungen Nutzungsbedingungen] von Wikipedia beschrieben.
[[Kategorie:Reklamemarkenkatalog]] [[Kategorie:Berlin (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Hildesheim (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Industrie (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Lebensmittel (Reklamemarken)]]
657.324
Bearbeitungen

Navigationsmenü