Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Maria Clementine Martin

197 Bytes hinzugefügt, 11:37, 22. Okt. 2021
keine Bearbeitungszusammenfassung
[[File:W0225017.jpg|thumb|300px|Klosterfrau [[Siegelmarken|Siegelmarke]]]]
Maria Clementine Martin (* 5. Mai 1775 in Brüssel; † 9. August 1843 in Köln) war eine deutsche Nonne und Erfinderin des „Klosterfrau-Melissengeistes“, noch heute eines der Hauptprodukte der Klosterfrau Healthcare Group.
 
==[[Siegelmarken|Reklamemarke]]==
 
<gallery widths="220" heights="220" caption="">
Datei:W0225017.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Maria_Clementine_Martin_Klosterfrau_-_Coeln_am_Rhein_W0225017 Maria Clementine Martin Klosterfrau]
</gallery>
 
==Leben==
Maria Clementine Martin wurde 1775 als Tochter des kaiserlich-königlichen Offiziers Johann Heinrich de Martin und Christine de Martin, einer geborenen von Mergenthal, in Brüssel geboren. 1783 zogen ihre Eltern nach Jever. Dort verlebte sie die weitere Kindheit, bis sie mit siebzehn Jahren als Nonne in das Annuntiatinnen-Kloster Sankt Anna in Coesfeld eintrat. Von 1792 bis 1802 war sie dort in der Krankenpflege tätig. Aufgrund ihrer Arbeit in der Klosterapotheke erwarb sie sich in dieser Zeit gute Kenntnisse in der Pflanzenheilkunde, verbesserte alte und entwickelte neue Arzneimittel.
657.468
Bearbeitungen

Navigationsmenü