Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Amtsgericht Güstrow

7.532 Bytes hinzugefügt, 18 Mai
Die Seite wurde neu angelegt: „Das Amtsgericht Güstrow ist ein Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit des Landes Mecklenburg-Vorpommern im Bezirk des Landgerichts Rostock. ==Siege…“
Das Amtsgericht [[Güstrow]] ist ein Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit des Landes Mecklenburg-Vorpommern im Bezirk des Landgerichts Rostock.

==[[Siegelmarken]]==

<gallery widths="220" heights="220" caption="">
Datei:W0214268.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Grossherzoglich_Mecklenburgische_Amtsgericht_-_G%C3%BCstrow_W0214268 Grossherzoglich Mecklenburgische Amtsgericht Güstrow]
Datei:W0235277.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Grossherzoglich_Mecklenburgische_Amtsgericht_-_G%C3%BCstrow_W0235277 Grossherzoglich Mecklenburgische Amtsgericht Güstrow]
Datei:W0343024.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Grossh._Meckl._Amtsgericht_G%C3%BCstrow_W0343024 Grossherzoglich Mecklenburgische Amtsgericht Güstrow]
Datei:W0355731.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Gr._Meckl._Amtsgericht_G%C3%BCstrow_W0355731 Grossherzoglich Mecklenburgische Amtsgericht Güstrow]
Datei:W0349064.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Mecklb._Schwer._Amtsgericht_G%C3%BCstrow_W0349064 Mecklb. Schwer. Amtsgericht Güstrow]
Datei:W0212786.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Grossherzoglich_Mecklenburgische_Staatsanwalt_-_G%C3%BCstrow_W0212786 Grossherzoglich Mecklenb. Staatsanwalt Güstrow]
Datei:W0211855.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Grossherzoglich_Mecklenburgischer_Staatsanwalt_G%C3%BCstrow_W0211855 Grossherzoglich Mecklenb. Staatsanwalt Güstrow]
Datei:W0235887.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Grossherzoglich_Mecklenburgische_Staatsanwalt_-_G%C3%BCstrow_W0235887 Grossherzoglich Mecklenb. Staatsanwalt Güstrow]
Datei:W0239525.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Grossherzoglich_Mecklenburgische_Staatsanwalt_-_G%C3%BCstrow_W0239525 Grossherzoglich Mecklenb. Staatsanwalt Güstrow]
Datei:W0204590.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Grossherzoglich_Mecklenburgischer_Staatsanwalt_-_G%C3%BCstrow_W0204590 Grossherzoglich Mecklenb. Staatsanwalt Güstrow]
Datei:W0343027.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Grosshzgl._Mecklenb._Staatsanwalt_G%C3%BCstrow_W0343027 Grossherzoglich Mecklenb. Staatsanwalt Güstrow]
Datei:W0343028.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Grosshzgl._Mecklenb._Staatsanwalt_G%C3%BCstrow_W0343028 Grossherzoglich Mecklenb. Staatsanwalt Güstrow]
Datei:W0343029.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Grosshzgl._Mecklenb._Staatsanwalt_G%C3%BCstrow_W0343029 Grossherzoglich Mecklenb. Staatsanwalt Güstrow]
Datei:W0343026.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Grosshzgl._Mecklenb._Staatsanwalt_G%C3%BCstrow_W0343026 Grossherzoglich Mecklenb. Staatsanwalt Güstrow]
Datei:W0355705.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Gr._Meckl._Staatsanwalt_G%C3%BCstrow_W0355705 Grossherzoglich Mecklenb. Staatsanwalt Güstrow]
Datei:W0355742.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Gr._Meckl._Staatsanwalt_G%C3%BCstrow_W0355742 Grossherzoglich Mecklenb. Staatsanwalt Güstrow]
Datei:W0360293.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Gr._Mecklenb._Staatsanwalt_G%C3%BCstrow_W0360293 Grossherzoglich Mecklenb. Staatsanwalt Güstrow]
Datei:W0412660.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Gr._Mecklenb._Staatsanwalt_G%C3%BCstrow_W0412660 Grossherzoglich Mecklenb. Staatsanwalt Güstrow]
Datei:W0221353.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Grossherzoglich_Mecklenburgischer_Staatsanwalt_-_G%C3%BCstrow_W0221353 Grossherzoglich Mecklenb. Staatsanwalt Güstrow]
Datei:W0381756.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Gr._Mecklenb._Staatsanwalt_G%C3%BCstrow_W0381756 Grossherzoglich Mecklenb. Staatsanwalt Güstrow]
Datei:W0239524.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Mecklenburgische_Staatsanwalt_-_G%C3%BCstrow_W0239524 Mecklenb. Staatsanwalt Güstrow]
Datei:W0204677.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Mecklenburgische_Staatsanwalt_-_G%C3%BCstrow_W0204677 Mecklenb. Staatsanwalt Güstrow]
Datei:W0215396.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Grossherzoglich_Mecklenburgische_Amtsanwaltschaft_-_G%C3%BCstrow_W0215396 Grossherzoglich Mecklenburgische Amtsanwaltschaft Güstrow]
Datei:W0237699.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Grossherzoglich_Mecklenburgische_Amtsanwaltschaft_-_G%C3%BCstrow_W0237699 Grossherzoglich Mecklenburgische Amtsanwaltschaft Güstrow]
Datei:W0355707.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Gr._Meckl._Amtsanwaltschaft_G%C3%BCstrow_W0355707 Grossherzoglich Mecklenburgische Amtsanwaltschaft Güstrow]
Datei:W0251187.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Grossherzoglich_Mecklenburgische_Amtsanwaltschaft_G%C3%BCstrow_W0251187 Grossherzoglich Mecklenburgische Amtsanwaltschaft Güstrow]
Datei:W0204641.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Grossherzoglich_Mecklenburgischer_Amtsanwalt_-_G%C3%BCstrow_W0204641 Grossherzoglich Mecklenburgische Amtsanwalt Güstrow]
</gallery>

==Geschichte==

'''Mecklenburg-Schwerin'''

In Güstrow befanden sich bis 1879 folgende Eingangsgerichte: das großherzogliche Amtsgericht Güstrow, das großherzogliche Amtsgericht Rossewitz, das großherzogliche Stadtgericht Güstrow, der Stadtrat von Güstrow (Vorderstadt) als Magistratsgericht und Patrimonialgerichte. Daneben bestand das Gericht der Burg und Domfreiheit in Güstrow und das das Gericht des Landarbeitshauses zu Güstrow. Gericht zweiter Instanz war die Justizkanzlei Güstrow.[11] Im Rahmen der Reichsjustizgesetze wurde diese und die anderen bestehenden Gerichte des Großherzogtums Mecklenburg-Schwerin aufgelöst und Amts-, Landes- und Oberlandesgerichte gebildet. Das Amtsgericht Güstrow war dem Landgericht Güstrow und dem Oberlandesgericht Rostock nachgeordnet.[12] Am Gericht bestanden 1880 vier Richterstelle. Das Amtsgericht war damit das größte Amtsgericht im Landgerichtsbezirk.[13]

Sein Gerichtsbezirk umfasste die Stadt Güstrow, den größten Teil des Dominialamtes Güstrow und Teile des ritterschaftlichen Amtes Crivitz (Gülzow und Wilhelminenhof mit Parum), des ritterschaftlichen Amtes Goldberg (Lalendorf mit Bahnhof), der größten Teil des ritterschaftlichen Amtes Güstrow, des ritterschaftlichen Amtes Schwaan (Prüzen mit Mühlengeetz Anteil), des ritterschaftlichen Amtes Schwerin (Mühlengeetz und Boldebuck), des ritterschaftlichen Amtes Sternberg (Tieplitz) und aus dem Klosteramt Dobbertin Gerdshagen.[14]

'''DDR'''

In der DDR wurden die Amtsgerichte 1952 aufgelöst und einheitlich Kreisgerichte gebildet. In Güstrow entstand so das Kreisgericht Güstrow, welches dem Bezirksgericht Schwerin nachgeordnet war. Gerichtssprengel war der Kreis Güstrow.

'''Nach der Wende'''

Nach der Wende wurden die Kreisgerichte wieder aufgehoben und erneut Amtsgerichte, darunter das Amtsgericht_Güstrow gebildet.


Text: [https://de.wikipedia.org/wiki/Amtsgericht_G%C3%BCstrow Wikipedia]

Liste der [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Amtsgericht_G%C3%BCstrow&action=history Autoren]

Der Text ist unter der Lizenz [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Lizenzbestimmungen_Commons_Attribution-ShareAlike_3.0_Unported „Creative Commons Attribution/Share Alike“] verfügbar; zusätzliche Bedingungen können anwendbar sein. Einzelheiten sind in den [https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Lizenzbestimmungen Nutzungsbedingungen] von Wikipedia beschrieben.


[[Kategorie:Siegelmarkenkatalog]] [[Kategorie:Gerichtsbarkeit]]
[[Kategorie:Mecklenburg (Siegelmarken)]]
657.468
Bearbeitungen

Navigationsmenü