Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Gotische Bibliothek

1.489 Bytes hinzugefügt, 16:25, 3. Jul. 2012
Die Seite wurde neu angelegt: „Die Gotische Bibliothek im Potsdamer Stadtteil Nauener Vorstadt befindet sich im Neuen Garten, südlich des Parkeinganges, direkt an der Ecke zur Mangerstraße un…“
Die Gotische Bibliothek im Potsdamer Stadtteil Nauener Vorstadt befindet sich im Neuen Garten, südlich des Parkeinganges, direkt an der Ecke zur Mangerstraße und Behlertstraße am Ufer des Heiligen Sees.


'''Geschichte'''

Die Bibliothek wurde in den Jahren von 1792 bis 1794 im Auftrag von König Friedrich Wilhelm II. nach einem Entwurf von Carl Gotthard Langhans im Stil einer gotischen Kapelle gebaut.

Im unteren Geschoss war französische und im oberen deutsche Literatur zu finden. Im Gegensatz zu den preußischen Königen vor ihm förderte Friedrich Wilhelm II. auch die deutsche Kunst neben der französischen.

Der Buchbestand wurde in den 1930er Jahren ins Stadtschloß ausgelagert, wo er beim Bombenangriff in der Nacht von Potsdam verbrannte.




<gallery widths="230" heights="150" perrow="1" caption="">
File:B0702254.jpg|'''[http://www.veikkos.com/potsdam-archiv.php?UID=2012012216292684.189.168.209 Potsdam-Bildarchiv]''' mit über 2.000 alten Bildern von Potsdam!</gallery>



Quelle: [http://www.potsdam-wiki.de/index.php/Gotische_Bibliothek potsdam-wiki]

Liste der [http://www.potsdam-wiki.de/index.php?title=Gotische_Bibliothek&action=history Autoren]

Der Text ist unter der Lizenz [http://www.gnu.org/copyleft/fdl.html GNU-Lizenz für freie Dokumentation] verfügbar; zusätzliche Bedingungen können anwendbar sein. Einzelheiten sind in den [http://www.potsdam-wiki.de/index.php/PotsdamWiki:Lizenzbestimmungen Nutzungsbedingungen] von potsdam-wiki beschrieben.
32.695
Bearbeitungen

Navigationsmenü