Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Erweiterte Realität

23 Bytes hinzugefügt, 11:40, 21. Jun. 2015
keine Bearbeitungszusammenfassung
Die Informationen aus unseren Reise- und Stadtführern kann man mit dem Betriebssystem von [http://www.wikitude.com/tour/wikitude-world-browser/download Wikitude] als [http://de.wikipedia.org/wiki/Erweiterte_Realität erweiterte Realität] darstellen. Mit diesem technischen Kniff verschmelzen die historischen Inhalte mit der realen Umgebung.
Anders als beim klassischen Reiseführer, werden durch das GPS-Signal vom Smartphone die Sehenswürdigkeiten in der Nähe mit Entfernungsangaben und Richtungshinweis angezeigt. Neben der Vielzahl an Bildern und Texten kann man in den Stadtführer auch Videos und elektronische Bücher einstellen.
'''Laden der App:''' Browser App Wikitude im Play Store (App Store ) runterladen, im Suchmenü veikkos-archiv eingeben oder in der Kategorie „Geschichte“ veikkos-archiv und als Favorit speichern(Klick auf den Stern).
Es werden (soweit vorhanden) bis zu 50 20 Punkte aus der Umgebung angezeigt. Dabei hat man die Auswahl der Ansicht als Karte, Kurzübersicht oder mit dem Kameramodul als erweiterte Realität. Wenn man einen Punkt ausgesucht hat, erfolgt die Weiterleitung zu den Inhalten auf unsere Internetseite mit einem Link.
Der Nutzer muss nichts einscannen und der Ort braucht keine Schilder mit dem Code anzubringen.
Die Geschichten der Ortschaften werden zentral im Deutschland-Reiseführer mit einer Applikation (App) präsentiert. Egal ob man in Hamburg oder München ist, der Nutzer findet immer die eingestellten historischen Informationen in seiner Nähe.
657.537
Bearbeitungen

Navigationsmenü