Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Berlin-Brandenburg Wanderrouten Strecken bis 15 km

13.333 Bytes hinzugefügt, 09:44, 18. Jul. 2022
keine Bearbeitungszusammenfassung
[[File:Spreewald-wanderung-kleiner-mochowsee-b180-6.jpg|thumb|90px|Rastplatz]]
 
'''[[Route B181|Wanderung zum kleinen Mochowsee (B181)''']] (6 km)
 
Die Route verläuft fast nur im Wald und am Ufer vom See entlang.
 
 
 
 
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
 
[[File:B177-2.jpg|thumb|90px|Feldweg]]
 
'''[[Route B177|Pimpinellenberg (B177)''']] (7 km)
 
Weite Sicht, viel Natur und wenig Leute, das findet man noch auf der Route zum Pimpinellenberg in Oderberg.
 
 
 
 
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
 
[[File:174-2.jpg|thumb|90px|Aussicht]]
 
'''[[Route B174|Oderhänge von Lebus (B174)''']] (5 km)
 
Eine kurze aber schöne Route direkt an den Hängen der Oder entlang.
 
 
 
 
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
 
[[File:B173-1.jpg|thumb|90px|Aussicht]]
 
'''[[Route B173|Reitweiner Sporn (B173)''']] (9 km)
 
Die Wanderung führt auf und um den Reitweiner Sporn im Oderbruch.
 
Neben der schönen Umgebung spielt auch die Weltgeschichte auf dieser Tour eine große Rolle.
 
 
 
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
[[File:B172.jpg|thumb|90px|Klobichsee]]
 
'''[[Route B172|Von Müncheberg zum Klobichsee (B172)''']] (10 km)
 
Ab in die schöne Umgebung der Märkischen Schweiz.
 
Hier hat man wieder das typische Auf und Ab der Märkischen Schweiz sowie einen schönen See zum Baden.
 
 
 
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
 
[[File:B171-2.jpg|thumb|90px|Oderbruchhänge]]
 
'''[[Route B171|Zu den Adonisröschen (B171)''']] (2 km)
 
Ein kleiner Spaziergang, aber in einer wunderschönen Gegend von Brandenburg.
 
Im Frühjahr können hier die seltenen Adonisröschen bewundert werden.
 
 
 
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
 
[[File:B170-1.jpg|thumb|90px|Aussicht]]
 
'''[[Route B170|Zum Dachsberg (B170)''']] (7 km)
 
Auf der abwechslungsreichen Tour durch die Märkische Schweiz läuft man an einem kleinen Flüsschen vorbei, wandert am Ufer vom Tornowsee entlang und "besteigt" den Silber- und Dachsberg.
 
Von den Bergen aus geht es dann zum Teufelsstein und der imposanten Wolfsschlucht.
 
 
 
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
 
[[File:B168.jpg|thumb|90px|Papillensee]]
 
'''[[Route B168|Buckower Seentour (B168)''']] (9 km)
 
Vom Buckower Bahnhof aus geht es viel durch den märkischen Wald und am Seeufer entlang.
 
Unterwegs gibt es mehrere schöne Raststellen mit Blick auf das Wasser.
 
 
 
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
 
[[File:B167-2.jpg|thumb|90px|Biberburg]]
 
'''[[Route B167|Klobichsee (B167)''']] (11 km)
 
Der Weg zum Klobichsee in der Märkischen Schweiz führt vom Buckower Bahnhof aus durch den Wald.
 
Ist man am See angekommen kann man hier die "Arbeit" vom Biber beobachten.
 
 
 
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
 
[[File:Inselteich2.jpg|thumb|90px|Gänse]]
 
'''[[Route B166|Inselteich (B166)''']] (7 km)
 
Der Rundweg um den See beginnt und endet im Spreewaldort Schlepzig.
 
Auf dem Inselteich lassen sich viele Vögel beobachten.
 
 
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
 
[[File:B165-Griepensee.jpg|thumb|90px|Griepensee]]
 
'''[[Route B164|Tornowsee (B164)''']] (8 km)
 
Bevor man den idyllischen Tornowsee erreicht verläuft die Route erst durch den Schlosspark, am Griepensee vorbei und hinter dem Ort geht es dann meist im Mischwald zum Tornowsee.
 
 
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
 
 
[[File:B163-2.jpg|thumb|90px|Nebelwald]]
 
'''[[Route B163|Schermützelsee (B163)''']] (8 km)
 
Wer Buckow in der märkischen Schweiz besucht sollte sich auch diesen schönen Rundweg erwandern.
 
Neben dem auf und ab durch die hügelige Landschaft, gibt es auch ein paar wunderschöne Ausblicke auf den See.
 
 
 
 
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
 
[[File:162-2.jpg|thumb|90px|Weitblick]]
 
'''[[Route B162|Zum Weinberg (B162)''']] (9 km)
 
Die wenig bekannte Tour beginnt an der schönen Kirche von Straupitz und geht hinter dem Ort durch Wälder und an Felder entlang nach Neu Zauche. Hier kann man noch die Reste vom alten Bahnhof bewundern.
 
Weiter verläuft die Route über den Weinberg und dann meist auf Feldwegen zurück nach Straupitz.
 
 
 
 
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
 
[[File:Wotschofska auf Ansichtskarte (1919).jpg|thumb|90px|Vor 100 Jahren]]
 
'''[[Route B161|Wotschofska (B161)''']] (9 km)
 
Die Wanderung führt zum vermutlich ältesten und bekanntesten Ausflugsziel vom Spreewald.
 
Für einen entspannten Ausflug empfehlen wir die Route außerhalb der Saision oder ganz früh am Morgen zu absolvieren.
 
 
 
 
 
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
 
[[File:B160-1.jpg|thumb|90px|Seeblick]]
 
'''[[Route B160|Byhleguhrer See (B160)''']] (13 km)
 
Vom Spreewaldort Straupitz aus verläuft der Weg durch die schöne Natur der Umgebung.
 
Unterwegs kommt man an uralten Eichen vorbei, kann Pferde auf der Weide beobachten und sich an schönen Rastplätzen ausruhen.
 
 
 
 
 
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
 
[[File:B159-1.jpg|thumb|90px|Rastplatz]]
 
'''[[Route B159|Großer Mochowsee (B159)''']] (10 km)
 
Um den Mochowsee verläuft ein guter Wanderweg. Unterwegs gibt es neben schönen Plätzen für eine Rast auch mehrere Möglichkeiten zum Baden.
 
 
 
 
 
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
 
[[File:B158-2.jpg|thumb|90px|Schloß]]
 
'''[[Route B158|Groß Leuthener See (B158)''']] (6 km)
 
Ein Tagesausflug in den Spreewald nach Groß Leuthen ist sicher kein Geheimtip mehr.
 
Denn neben dem schönen Uferweg am Groß Leuthener See kann man hier auch noch in ein Cafe oder in einer angesagten Gaststätte einkehren.
 
 
 
 
 
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
 
 
[[File:B157-1.jpg|thumb|90px|Dürrenhofer See]]
 
'''[[Route B157|Wanderung zum Dürrenhofer See (B157)''']] (11 km)
 
Der Spreewaldausflug führt von Schlepzig aus durch den märkischen Kiefernwald an den Dürrenhofer See.
 
 
 
 
 
 
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
 
[[File:B156-2.jpg|thumb|90px|Rastplatz]]
 
'''[[Route B156|Wanderung im Unterspreewald (B156)''']] (7 km)
 
Bei diesem Ausflug findet man das, was die meisten mit dem Spreewald verbinden.
 
Kanäle, Bruchwälder, Wehranlagen und ein schöner Mischwald mit vielen Buchen wird man auf dieser Tour antreffen.
 
 
 
 
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
 
 
[[File:B155-2.jpg|thumb|90px|Ruine der Wasserburg]]
 
'''[[Route B155|Stiernsee (B155)''']] (14 km)
 
Auf dieser Wanderung läuft man viel durch die Natur und kann auf den Feldern mit etwas Glück die Kraniche und Gänse beobachten.
 
Am Stiernsee lädt eine kleine Badestelle zu einer Rast ein.
 
 
 
 
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
 
 
[[File:B154-2.jpg|thumb|90px|Waldweg]]
 
'''[[Route B154|Glauer Berge (B154)''']] (8 km)
 
Von der Friedensstadt aus startet die Wanderung in die Glauer Berge.
 
Nach dem Spaziergang über die "Berge" kann man sich in Blankensee an verschiedenen Stellen ausruhen und einen Cafe trinken.
 
 
 
 
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
 
[[File:B153-2.jpg|thumb|90px|Ausblick]]
 
'''[[Route B153|Brandenburger Höhenweg (B153)''']] (11 km)
 
Der vermutlich schönste Höhenweg in Brandenburg führt durch den Mischwald von Bad Freienwalde.
 
Einen wunderbaren Ausblick auf die Landschaft erhält man nach der Besteigung vom Bismarckturm.
 
 
 
 
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
 
[[File:B151-1.jpg|thumb|90px|Lychen]]
 
'''[[Route B152|Wanderung nach Himmelpfort (B152)''']] (10 km)
 
Es ist nicht nur das Weihnachtpostamt welches nach Himmelpfort lockt. Der Weg dorthin, am Ufer entlang und durch den Wald bietet auch genug Erholung und Abwechslung.
 
 
 
 
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
 
[[File:B151-2.jpg|thumb|90px|Stübnitzsee]]
 
'''[[Route B151|Stübnitzsee (B151)''']] (11 km)
 
Wieder gibt es einen der schönen und meist einsamen Seen in Brandenburg zu entdecken.
 
 
 
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
 
[[File:B148-2.jpg|thumb|90px|Krummer See]]
 
'''[[Route B148|Vier-Seen-Tour im Höhenland (B148)''']] (13 km)
 
Wer schon immer mal die Einsamkeit in Brandenburger Wäldern erfahren wollte, sollte diese Wanderung machen.
 
Auf Waldwegen, an einsamen Seen entlang kann man hier die Natur fernab der Betriebsamkeit von Berlin erleben.
 
 
 
 
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
 
[[File:B147-1.jpg|thumb|90px|Gamensee]]
 
'''[[Route B147|Drei-Seen-Tour im Höhenland (B147)''']] (12 km)
 
Durch einen schönen Mischwald verläuft der Rundweg an drei Seen entlag.
 
Am Ufer gibt es viele abgelegene Rast- und Badestellen.
 
 
 
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
 
[[File:B145-1.jpg|thumb|90px|Ruine der Klosterkirche]]
 
'''[[Route B145|Haussee Rundweg (B145)''']] (4 km)
 
Vom Postamt vom Weinhachtsmann in Himmelpfort verläuft der Weg über die ehemalige Klosteranlage an den Haussee.
 
Auf dem idyllischen Rundweg laden zwei Badestellen zum Verweilen ein.
 
 
 
 
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
 
[[File:B145-3.jpg|thumb|90px|Sidowsee]]
 
'''[[Route B144|Sidowsee Rundweg (B144)]] (3 km)'''
 
Der kleine Ausflug führt unweit von Himmelpfort an den Sidowsee.
 
Hier kann man auf Waldwegen, viel am Ufer entlang die Ruhe genießen.
 
 
 
 
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
 
[[File:Baasee-2.jpg|thumb|90px|Wanderweg]]
'''[[Route B141|Baasee (B141)]] (11 km)'''
 
In Bad Freienwalde startet die Wanderung und führt auf und ab durch den schönen Mischwald zum Baasee.
 
Um den See ranken sich alte Legenden von einer versunkenen Kapelle und einer Wassernixe.
 
 
 
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
 
[[File:Platte-2.jpg|thumb|90px|Rastplatz]]
'''[[Route B139|Wasserburg Plattenburg (B139)]] (13 km)'''
 
Von Bad Wilsnack aus geht die Route viel durch die Natur zum Örtchen Plattenburg.
 
Hier kann man die Anlage der ehemaligen Wasserburg besichtigen.
 
 
 
 
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
[[File:B137-1.jpg|thumb|90px|Badestelle]]
'''[[Route B137|Dranser See (B137)]] (9 km)'''
 
Der Rundweg um den Dranser See bei Wittstock ist noch recht unbekannt.
 
Hier kann man an vielen "wilden" Stellen in das glasklare Wasser springen und nach der Umrundung im Café von Schweinreich einkehren.
 
 
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
[[File:B135-1.jpg|thumb|90px|Klosterblick]]
'''[[Route B135|Fasanenwald (B135)]] (6 km)'''
 
Der Spaziergang führt zum Fasanenwald in Neuzelle.
 
Auf dieser Wanderung lernt man noch den urwüchsigen Wald, mit umgestürzten Bäumen und nicht aufgeräumten Wegen kennen.
 
 
 
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
 
[[File:B134-1.jpg|thumb|90px|Bremsdorfer Mühle]]
'''[[Route B134|Zum Jakobsee im Schlaubetal (B134)]] (7 km)'''
 
Von der Bremsdorfer Mühle aus geht es viel an der Schlaube entlang und durch den märkischen Wald zu zwei Seen.
 
Das schöne Gebiet hat auch der Bieber erobert und zahlreiche Bäume gefällt.
 
 
 
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
[[File:B133-1.jpg|thumb|90px|Bohlensteg]]
'''[[Route B133|Falkenhagen Roundtour (B133)]] (7 km)'''
657.340
Bearbeitungen

Navigationsmenü