Carl Kühn & Söhne: Unterschied zwischen den Versionen

Aus veikkos-archiv
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die Firma Carl Kühn & Söhne wurde 1806 gegründet und hatte ihren Geschäftssitz in Berlin (Breite Straße 25/26, nach 1945 Mehringdamm 53-58). Die Fabr…“)
 
Zeile 20: Zeile 20:
 
   
 
   
 
   
 
   
[[Kategorie:Reklamemarkenkatalog]]  [[Kategorie:Siegelmarkenkatalog]]      [[Kategorie:Berlin (Reklamemarken)]]  [[Kategorie:Handel (Reklamemarken)]][[Kategorie:Handwerk (Reklamemarken)]]    [[Kategorie:Verlag (Reklamemarken)]]    [[Kategorie:Druckerei]]
+
[[Kategorie:Reklamemarkenkatalog]]  [[Kategorie:Siegelmarkenkatalog]]      [[Kategorie:Berlin (Reklamemarken)]]  [[Kategorie:Handel (Reklamemarken)]][[Kategorie:Handwerk (Reklamemarken)]]    [[Kategorie:Verlag (Reklamemarken)]]    [[Kategorie:Druckerei]]  [[Kategorie:Stadtführer (Berlin)]]

Version vom 12. Februar 2018, 11:06 Uhr

Die Firma Carl Kühn & Söhne wurde 1806 gegründet und hatte ihren Geschäftssitz in Berlin (Breite Straße 25/26, nach 1945 Mehringdamm 53-58).

Die Fabrik produzierte Geschäftsbüchern jeder Art, handelte mit Papier- und Schreibwaren und war auch für ihre selbst verlegten Bilderbögen bekannt. Die Firma erlosch um 1980.

Reklamemarken

Verzeichnis der Reklamemarken und Siegelmarken von Carl Kühn & Söhne.