Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Neumünster

266 Bytes entfernt, 01:07, 22. Nov. 2017
keine Bearbeitungszusammenfassung
Mit der kostenlosen Applikation (App) von [http://www.wikitude.com/tour/wikitude-world-browser/download Wikitude] wird der [[Historische Informationen von Neumünster|historische Atlas]] von Neumünster auch [[Reiseführer-App|"mobil"]] als Reiseführer angezeigt.
 
Neumünster ist mit gut 77.000 Einwohnern (Stand: Dezember 2013) nach Kiel, Lübeck und Flensburg die viertgrößte Stadt Schleswig-Holsteins. Die kreisfreie Stadt im Herzen des nördlichsten Bundeslandes wird urkundlich erstmals im Jahre 1127 erwähnt: Der Stadtname geht auf das in diesem Jahr vom Slawenmissionar ''Vicelin'' gegründete Kloster ''Novum Monasterium'' zurück. Am 6. April 1870 erhielt Neumünster das Stadtrecht. Das seit 1930 gebräuchliche rot-weiße Stadtwappen vereint drei Elemente: den Schwan von Stormarn (symbolisiert die Verbindung zu Stormarn), die holsteinische Nessel (stellt die historische Beziehung zum Holstengau dar) und eine Fabrik (steht für Neumünster als überregionaler Industriestandort).
32.695
Bearbeitungen

Navigationsmenü