Routenverzeichnis: Unterschied zwischen den Versionen

Aus veikkos-archiv
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 9: Zeile 9:
 
---------------------------------------------------------------------------------------------------
 
---------------------------------------------------------------------------------------------------
  
[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Route_B2 Route B2 Grünau-Spreetunnel]  
+
'''[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Route_B2 Route B2 Grünau-Spreetunnel]'''
  
 
Ein Weg der uns über eine Fähre, durch einen historischen Stadtteil, hin zum einzigen Spreetunnel führt. Von hier aus gibt es mehrere Alternativen weiter zu reisen.
 
Ein Weg der uns über eine Fähre, durch einen historischen Stadtteil, hin zum einzigen Spreetunnel führt. Von hier aus gibt es mehrere Alternativen weiter zu reisen.
Zeile 15: Zeile 15:
 
---------------------------------------------------------------------------------------------------
 
---------------------------------------------------------------------------------------------------
  
[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Route_B2a Route B2a Spreetunnel-Friedrichshagen]
+
'''[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Route_B2a Route B2a Spreetunnel-Friedrichshagen]'''
  
 
Ein kurzer Weg, jedoch mit vielen Möglichkeiten zum Einkaufen.
 
Ein kurzer Weg, jedoch mit vielen Möglichkeiten zum Einkaufen.
Zeile 21: Zeile 21:
 
---------------------------------------------------------------------------------------------------
 
---------------------------------------------------------------------------------------------------
  
[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Route_B3 Route B3 Friedrichshagen-Spreetunnel]
+
'''[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Route_B3 Route B3 Friedrichshagen-Spreetunnel]'''
  
 
Vom Bahnhof Fiedrichshagen über die Einkaufsstraße (Bölschestraße) zum Spreetunnel.
 
Vom Bahnhof Fiedrichshagen über die Einkaufsstraße (Bölschestraße) zum Spreetunnel.
Zeile 27: Zeile 27:
 
---------------------------------------------------------------------------------------------------
 
---------------------------------------------------------------------------------------------------
  
[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Route_B3a Route B3a Spreetunnel-Erkner]
+
'''[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Route_B3a Route B3a Spreetunnel-Erkner]'''
  
 
Ein romantische Reise um den Müggelsee und dem Villenort Hessenwinkel bis nach Erkner.  
 
Ein romantische Reise um den Müggelsee und dem Villenort Hessenwinkel bis nach Erkner.  
Zeile 33: Zeile 33:
 
---------------------------------------------------------------------------------------------------
 
---------------------------------------------------------------------------------------------------
  
[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Route_B4 Route B4 Eichwalde-Langer See-Grünau]
+
'''[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Route_B4 Route B4 Eichwalde-Langer See-Grünau]'''
  
 
Die [http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Bahnhofsroute Bahnhofsroute] kann man nur in der Saison bereisen. Dann lohnt sich gerade der Uferweg für Romantiker und Naturliebhaber.
 
Die [http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Bahnhofsroute Bahnhofsroute] kann man nur in der Saison bereisen. Dann lohnt sich gerade der Uferweg für Romantiker und Naturliebhaber.
Zeile 39: Zeile 39:
 
---------------------------------------------------------------------------------------------------
 
---------------------------------------------------------------------------------------------------
  
[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Route_B5 Route B5 Erkner-Neu Zittau-Eichwalde]
+
'''[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Route_B5 Route B5 Erkner-Neu Zittau-Eichwalde]'''
  
 
Dieser Weg führt uns an den Spreewiesen vorbei durch 2 kleine Ortschaften und einem idyllischen Uferweg, bis zum S-Bahnhof von Eichwalde ([http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Bahnhofsroute Bahnhofsroute]).
 
Dieser Weg führt uns an den Spreewiesen vorbei durch 2 kleine Ortschaften und einem idyllischen Uferweg, bis zum S-Bahnhof von Eichwalde ([http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Bahnhofsroute Bahnhofsroute]).
Zeile 45: Zeile 45:
 
---------------------------------------------------------------------------------------------------
 
---------------------------------------------------------------------------------------------------
  
[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Route_B6 Route B6 Erkner-Hartmannsdorf-Eichwalde]
+
'''[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Route_B6 Route B6 Erkner-Hartmannsdorf-Eichwalde]'''
  
 
Wenn wir Erkner verlassen haben, führt uns der Weg über schöne Wiesen und durch märkische Wälder direkt am Oder-Spree-Kanal nach Eichwalde ([http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Bahnhofsroute Bahnhofsroute]).
 
Wenn wir Erkner verlassen haben, führt uns der Weg über schöne Wiesen und durch märkische Wälder direkt am Oder-Spree-Kanal nach Eichwalde ([http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Bahnhofsroute Bahnhofsroute]).
Zeile 51: Zeile 51:
 
--------------------------------------------------------------------------------------------------
 
--------------------------------------------------------------------------------------------------
  
[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Route_B7 Route B7 Zeuthen-Königs Wusterhausen]
+
'''[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Route_B7 Route B7 Zeuthen-Königs Wusterhausen]'''
  
 
Auf der [http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Bahnhofsroute Bahnhofsroute] kann man die Villen von Zeuthen und Wildau bewundern und am Ende zum Beispiel das [http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Schloss_K%C3%B6nigs_Wusterhausen Schloß] von Königs Wusterhausen besuchen.
 
Auf der [http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Bahnhofsroute Bahnhofsroute] kann man die Villen von Zeuthen und Wildau bewundern und am Ende zum Beispiel das [http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Schloss_K%C3%B6nigs_Wusterhausen Schloß] von Königs Wusterhausen besuchen.
Zeile 57: Zeile 57:
 
------------------------------------------------------------------------------------------------
 
------------------------------------------------------------------------------------------------
  
[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Route_B8 Route B8 Königs Wusterhausen-Bestensee]
+
'''[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Route_B8 Route B8 Königs Wusterhausen-Bestensee]'''
  
 
Der Weg führt uns durch eine ruhige Siedlung in Zessen und umrundet zur Hälfte den Todnitzsee ([http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Bahnhofsroute Bahnhofsroute]).
 
Der Weg führt uns durch eine ruhige Siedlung in Zessen und umrundet zur Hälfte den Todnitzsee ([http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Bahnhofsroute Bahnhofsroute]).
Zeile 63: Zeile 63:
 
-------------------------------------------------------------------------------------------------
 
-------------------------------------------------------------------------------------------------
  
[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Route_B9 Route B9 Bestensee-Königs Wusterhausen]
+
'''[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Route_B9 Route B9 Bestensee-Königs Wusterhausen]'''
  
 
Von Bestensee führt der Weg am romantischen Todnitsee vorbei durch eine ruhige Siedlung in Zeesen bis nach Königs Wusterhausen ([http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Bahnhofsroute Bahnhofsroute]).
 
Von Bestensee führt der Weg am romantischen Todnitsee vorbei durch eine ruhige Siedlung in Zeesen bis nach Königs Wusterhausen ([http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Bahnhofsroute Bahnhofsroute]).
Zeile 69: Zeile 69:
 
-------------------------------------------------------------------------------------------------
 
-------------------------------------------------------------------------------------------------
  
[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Route_B10 Route B10 Zossen-Mittenwalde]
+
'''[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Route_B10 Route B10 Zossen-Mittenwalde]'''
  
 
Von Zossen über Felder und durch märkische Wälder bis nach Mittenwalde.
 
Von Zossen über Felder und durch märkische Wälder bis nach Mittenwalde.

Version vom 13. Oktober 2011, 10:17 Uhr

Verzeichnis aller Fahrradrouten und Wanderwege


Route B1 Eichwalde-Grünau

Die erste Bahnhofsroute welche durch das schöne Eichwalde und am idyllischen Uferweg der Dahme lang bis nach Grünau führt.


Route B2 Grünau-Spreetunnel

Ein Weg der uns über eine Fähre, durch einen historischen Stadtteil, hin zum einzigen Spreetunnel führt. Von hier aus gibt es mehrere Alternativen weiter zu reisen.


Route B2a Spreetunnel-Friedrichshagen

Ein kurzer Weg, jedoch mit vielen Möglichkeiten zum Einkaufen.


Route B3 Friedrichshagen-Spreetunnel

Vom Bahnhof Fiedrichshagen über die Einkaufsstraße (Bölschestraße) zum Spreetunnel.


Route B3a Spreetunnel-Erkner

Ein romantische Reise um den Müggelsee und dem Villenort Hessenwinkel bis nach Erkner.


Route B4 Eichwalde-Langer See-Grünau

Die Bahnhofsroute kann man nur in der Saison bereisen. Dann lohnt sich gerade der Uferweg für Romantiker und Naturliebhaber.


Route B5 Erkner-Neu Zittau-Eichwalde

Dieser Weg führt uns an den Spreewiesen vorbei durch 2 kleine Ortschaften und einem idyllischen Uferweg, bis zum S-Bahnhof von Eichwalde (Bahnhofsroute).


Route B6 Erkner-Hartmannsdorf-Eichwalde

Wenn wir Erkner verlassen haben, führt uns der Weg über schöne Wiesen und durch märkische Wälder direkt am Oder-Spree-Kanal nach Eichwalde (Bahnhofsroute).


Route B7 Zeuthen-Königs Wusterhausen

Auf der Bahnhofsroute kann man die Villen von Zeuthen und Wildau bewundern und am Ende zum Beispiel das Schloß von Königs Wusterhausen besuchen.


Route B8 Königs Wusterhausen-Bestensee

Der Weg führt uns durch eine ruhige Siedlung in Zessen und umrundet zur Hälfte den Todnitzsee (Bahnhofsroute).


Route B9 Bestensee-Königs Wusterhausen

Von Bestensee führt der Weg am romantischen Todnitsee vorbei durch eine ruhige Siedlung in Zeesen bis nach Königs Wusterhausen (Bahnhofsroute).


Route B10 Zossen-Mittenwalde

Von Zossen über Felder und durch märkische Wälder bis nach Mittenwalde.